2024
PECHSTEIN
Forst Riesling GG
VDP.GROSSE LAGE
Lage / Boden:
Die 15 ha große Lage ist nach Südosten ausgerichtet und steigt zum Waldrand hin an. Das Basaltgestein erwärmt sich durch die hohe Einstrahlung der Sonne und bewirkt eine hohe Reife der Trauben.
Der Name "Pechstein" leitet sich vom hohen Basaltanteil (schwarzes, vulkanisches Gestein) des Bodens ab. Ein ehemals aktiver Vulkan, der "Pechsteinkopf", oberhalb von Forst gelegen, verteilte vor Urzeiten große Mengen von vulkanischem Gestein. Im Untergrund der Lage befinden sich Basaltadern, während lose Basaltsteine auch an der Oberfläche zu finden sind.
Lese / Gärung / Ausbau:
Selektive Handlese, spontane Vergärung und Ausbau im Stückfass.
Analyse:
Alkohol: 12,5 % vol
Restzucker: 1,9 g/l
Gesamtsäure: 6,5 g/l
Charakteristik:
Zitronengelb mit goldenen Reflexen. In die Nase steigen würzige Noten, etwas heller Tabak, Honigmelone und grüner Apfel. Viel Gripp und spürbare Mineralik, harmonische Säure und eine enorme Länge. Langstreckenläufer!